Warum das DFB-Team von seinen England-Legionären profitiert
Herzogenaurach - Bei all dem Trubel und Jubel um den Champions-League-Sieg von Joachim Löws Engländern Timo Werner, Antonio Rüdiger und Kai Havertz ging das andere, das verlorenen Finale des FC Chelsea ja zuletzt ein bisschen unter. Im FA-Cup-Endspiel (dem Pendant zum deutschen DFB-Pokal-Finale) verloren die Blues am 15. Mai gegen Leicester City unglücklich mit 0:1. Der Ort des Geschehens: London. Wembley-Stadion.
Das deutsche Trio also hat noch eine Rechnung offen in diesem Tempel, der 90 000 Zuschauern ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
