Bass-Legende Hellmut Hattler kommt zum Sommer am See
Böblingen. Am Sonntag, 7. September , um 19.30 Uhr ist es soweit: Bassist Hellmut Hattler und seine Band „Hattler“ bringen ihre einzigartige Mischung aus Clubsounds, Psychedelic Pop und NuJazz live auf die Bühne der Alten Tüv-Halle. Einlass ist ab 19 Uhr.
Er ist eine lebende Legende der deutschen Musikszene: Hellmut Hattler, bekannt durch Bands wie Kraan, Tab Two und Siyou’n’Hell, prägt seit Jahrzehnten die Klanglandschaft weit über Deutschland hinaus. Als Echo-Preisträger, Ausnahmebassist und „Musician’s musician“ hat er sich mit seinem unverwechselbaren Stil einen festen Platz in der internationalen Musikszene erspielt.
2025 feiert Hattlers Herzensprojekt „Hattkler“ sein 25-jähriges Bestehen – mit einer Jubiläumstour und einem exklusiven, limitierten Album voller neuer und bislang unveröffentlichter Tracks. Ein echtes Highlight für Fans anspruchsvoller, genreübergreifender Musik.
Live erwartet das Publikum eine explosive Mischung aus coolen Clubsounds, Psychedelic Pop und NuJazz – kraftvoll, tanzbar und gleichzeitig „smooth & mellow“. Unterstützt von eindrucksvollen Videoprojektionen entsteht ein Gesamterlebnis, das Kopf, Herz und Füße gleichermaßen bewegt. Hellmut Hattler bringt es auf den Punkt: „Wir sind eine echte Live-Band – bei uns geht’s immer nur um Musik, Rhythmus und alles, was Gehirnzellen und Füße bewegt.“
Die aktuelle Live-Besetzung:
Fola Dada – Gesang
Torsten de Winkel – Gitarre
Oli Rubow – Schlagzeug
Hellmut Hattler – Bass
Die Veranstalter versprechen: Ein Abend mit „Hattler“ ist mehr als ein Konzert – es ist ein musikalisches Erlebnis, das lange nachklingt. Intelligent, eigenständig, tanzbar – und absolut einzigartig.
Karten
Karten für den Abend sind im Internet unter boeblingen.reservix.de und an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen bei Sommer am See gibt es im Internet unter https://sommeramsee.boeblingen.de

Die Tricks mit Brot und Brötchen

Halloween-Aktion in den Mercaden Böblingen

Kreisfeuerwehrverband Böblingen ehrt Mitglieder

Little Women: Vier Schwestern

Das Kartengeheimnis

„Ich sehe mich als Impulsgeber und Manager“

Ehrenamtlicher hilft Straffälligen aus dem Kreis Böblingen beim Neustart

Ein Abend voller Mut, Menschlichkeit und Humor

Von Fotografie, Reisen und der Sache mit dem Bollenhut

Ein Abend der Klangfarben und Spiegelungen in Dagersheim

Saturday Night Wurst

Wenn ich wiederkomme

Das Kulturwochenende im Kreis Böblingen

Von leuchtenden Pfaden bis zur Küchenmagd

Neuapostolische Kirche unterstützt das Hospiz in der Mitte

Farm der Tiere

Zur See

Der Ozean am Ende der Straße

Die Liebe an miesen Tagen
Rekordspende für „Ein Herz fürs Olgäle“
Kein Freischütz im Schloss Dätzingen

1500 Euro für die Lebenshilfe Sindelfingen

Marktcheck

Wortwitz mit Tiefgang in der Stadthalle Sindelfingen

Sinfonieorchester Sindelfingen macht aus Alt neu
We will rock you: Brian May sorgt für Premieren-Überraschung

Cosy Kitchen - Soulfood for One
Schaubühne Sindelfingen zeigt Feingefühl mit „Die Tanzstunde“

Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit

Fein, ehrlich, berührend

„Wir fühlen uns pudelwohl in Magstadt“

Nero Corleone


Zurück
Nach oben

