Menü
Kinderklassiker

Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst

Vom 23. bis 28. September gibt es Theateraufführungen in der Stadtkirche und im Gemeindehaus Feste Burg.
Von Ronald Lars
Die Böblinger Stadtkirche auf dem Schlossberg ist einer der beiden Aufführungsorte.

Die Böblinger Stadtkirche auf dem Schlossberg ist einer der beiden Aufführungsorte.

Bild: Stadtmarketing

Böblingen. Am Dienstag, 23. September beginnt der Märchenherbst mit verschiedenen Theateraufführungen. In der Böblinger Stadtkirche St. Dionysius auf dem Schlossberg und in der Festen Burg werden Märchentheaterstücke aufgeführt: Klassiker der Gebrüder Grimm wie „Dornröschen“, internationale Märchen wie „Pinnochio“ oder Opernklassiker als Theaterstücke wie „Die Zauberflöte“ stehen auf dem Programm – gespielt vom Theater Tredeschin, dem Theater Pina Bucci und Lise-Meitner-Gymnasium .

Karten fürs Theater sind seit Mittwoch, 10. September in der Stadtbibliothek Böblingen „Im Höfle“ erhältlich. Kosten: 5 Euro je Kind / Erwachsener (nur Barzahlung, keine Reservierung und keine Rücknahme). Karten sind ebenfalls an der Tageskasse erhältlich.

Die Termine im Überblick

Dienstag, 23. September: Die Zauberflöte. Vorstellung: 16 Uhr, 17.30 Uhr, Dauer ca. 50 Minuten. Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums erwecken Opernklassiker als Theaterstück zu neuem Leben, ab 8 Jahren. Spielort: Stadtkirche St. Dionysius

Donnerstag, 25. September: Der Wolf und die drei kleinen Schweinchen. Vorstellung: 15.30 Uhr, 17.00 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten. Theaterspiel ab 4 Jahren, nach einem englischen Märchen, gespielt vom Theater Tredeschin Stuttgart. Spielort: Stadtkirche

Freitag, 26. September: Dornröschen. Vorstellung: 15.30 Uhr, 17.30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten. Figurenspiel nach einem Märchen der Gebrüder Grimm, ab 4 Jahren, gespielt vom Theater Tredeschin Stuttgart. Spielort: Feste Burg.

Samstag, 27. September: Pinocchio. Vorstellung: 10 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten. Theaterspiel mit Figuren, ab 4 Jahren, frei nach Carlo Collodi, gespielt vom Theater Pina Bucci. Spielort: Feste Burg.

Sonntag, 28. September: Der gestiefelte Kater. Vorstellung: 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten. Theaterspiel mit vier Schauspielern, ab 4 Jahren, gespielt vom Theater Tredeschin Stuttgart. Spielort: Feste Burg.

Mittelaltermarkt

Vom 26. bis 28. September erweitert der Mittelaltermarkt auf dem Marktplatz das Rahmenprogramm. Groß und Klein können in eine vergangene Zeit eintauchen: Menschen in altertümlichen Kleidern wandern umher, Trinkhörner sind mit Met gefüllt und mittelalterliche Klänge schallen über den Marktplatz Böblingen.

Info

Weitere Informationen zur Veranstaltung stehen unter www.stadtmarketing.boeblingen.de/maerchenherbst