

Böblingen. In den drei oberen Stockwerken der Böblinger Vogtsscheune, also dem Hinterhaus des Deutschen Fleischermuseums, präsentiert die 1979 geborene Installations-Künstlerin Gabi Blum bis zum 17. Mai 2026 mit der Ausstellung „The Rise and the Fall (of the Great)“ einen augenzwinkernden Blick auf ihr Lebenswerk. Die Münchnerin habe „das Haus in ein Gesamtkunstwerk verwandelt“, so der Böblinger Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz bei der Vernissage.
Gabi Blum beschäftige sich in ihren Installationen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0




























