Tipp des Tages
Krämermarkt in Sindelfingen
Von Peter Maier
In Sindelfingen findet am heutigen Mittwoch, ein Krämermarkt statt. Auf dem Marktplatz, dem Planiedreieck, im Bereich Untere Vorstadt und Kleine Mercedesstraße bieten rund 60 und Händler von 8 bis 18 Uhr die unterschiedlichsten Waren an.
Karl-Heinz Regele und seine Frau Sabine (Foto) kommen regelmäßig auf den Sindelfinger Krämermarkt.
Um und Fußgänger beim Besuch des Krämermarktes nicht zu gefährden, wird die Planiestraße (in der Regel Einbahnstraße) von 6 bis 19 Uhr für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben.
Der letzte Krämermarkt in diesem Jahr wird am 27. November stattfinden.
Letztes Konzert der Reihe in 2025
Veranstalter Andreas Wolfer zieht ein positives Fazit. Auch nach fast 30 Jahren funktionieren das Konzept und der Veranstaltungsmix.
Von Matthias Staber

Tipp des Tages
Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT
Am Sonntag enden die Sindelfinger Sommerserenaden im Odeon der SMTT mit der „Elften Sindelfinger Klaviernacht
Von Roman Steiner

Im Pavillon
Sindelfingen: IG-Kultur lädt zum Stricken und Film schauen
Sindelfinger Strick-Kino zeigt am Sonntag, 21. September den Film „Birnenkuchen und Lavendel“.
Von Annette Nüßle

Hanke Brothers
Bereit für das 2. Sindelfinger New Classical Music Festival
Nächsten Freitag startet die zweite Ausgabe des Festivals der Hanke Brothers mit Konzerten, Workshops und Schirmherr Eckart von Hirschhausen.
Von Bernd Heiden

Von Freitag bis Sonntag
Feuerabend, Konzerte und Feste: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Das Wetter bleibt wacklig und die Schulferien sind vorbei. Aber dafür platzt der Terminkalender aus allen Nähten. Gut dass es den Feschtlesfahrplan der SZ/BZ gibt. So verliert niemand den Überblick.
Von Roman Steiner

TV-Tipps
Wenn eine Brücke zur Besessenheit wird
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Mitten rein ins Chaos
Montagmorgen in einem großen Krankenhaus: Nicki, frischgebackene Assistenzärztin, wird direkt ins Chaos der Rettungsstelle geworfen.
Von Peter Maier
Tipp des Tages
Sindelfingen: Drei bunte Tage beim Mittelaltermarkt
Von Freitag bis Sonntag findet in Sindelfingen wieder der Mittelalter-Markt statt.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Andergänger - Die Zwischenwelt-Saga (Band 1)
Mit Andergänger legt die Böblinger Autorin Ella Eickstädt den Auftakt ihrer „Zwischenwelt-Saga“ vor. Der Roman verbindet Elemente von High-Fantasy, Thriller, Roadtrip und Parallelwelt.
Von Dennis Klemm

Buchtipp des Tages
Zwei fremde Frauen im Zug
Zwei Frauen treffen sich in einem Zug. Mehrere Horoskope veranlassen sie, über ihre Vergangenheit zu sprechen.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages (II)
Herzkino: Schwestern auf dem Bauernhof
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen. Heute wird Film „Milch ins Feuer“ gezeigt.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
„Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum
Stadthistoriker Horst Zecha bietet am heutigen Donnerstag einen Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung an.
Von Roman Steiner

Kinderklassiker
Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst
Vom 23. bis 28. September gibt es Theateraufführungen in der Stadtkirche und im Gemeindehaus Feste Burg.
Von Ronald Lars

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

TV-Tipp des Tages
Paraderolle für Dustin Hoffman
Nach dem Tod seines Vaters erfährt der hoch verschuldete Autoverkäufer Charlie Babbit erstmals von der Existenz seines autistischen Bruders Raymond.
Von Roman Steiner
Rock-Pop-Jazz
Böblingen: Bass-Legende groovt beim Sommer am See
Hellmut Hattler begeistert mit „25 Jahre Hattler“ gut 150 Zuschauer in der Alten Tüv-Halle.
Von Matthias Staber

Buchtipp des Tages
Aufgedeckte Vertuschung
Der Untertitel bringt es auf den Punkt: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung.
Von Peter Maier

16. September, 19.30 Uhr
Sindelfingen: Open Air Kino im Wiesengarten
Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Wer nicht kämpft, hat schon verloren“
Von Peter Maier
Theaterszene
Sindelfingen: Exzellente Leistungen sorgen für Diskussionsstoff
Tobias Ruscher und Lea Fiedler bringen für die Junge Bühne Sindelfingen „Der Kissenmann“ von Martin McDonagh auf die Bühne des Theaterkellers.
Von Matthias Staber
Klassik
Sindelfingen: Mit Chopin in die neue Tastenära an der SMTT
Premiere für Rezitatorin und Konzertweihe für neuen Flügel mit Albertina Eunju Song beim dritten Abend der 23. Sindelfinger Sommerserenaden.
Von Bernd Heiden

Wir freuen uns mit . . .
Kreis Böblingen: 2000 Euro gab es von der Kreissparkasse
Über diesen Betrag freute sich nun die „Alle Generationen Initiative (AGIN)“.
Von Peter Maier

Kunstforum
Weil der Stadt: Zwischen Himmel und Erde atmen die Wolken
Ausstellung „Wolkenatem“ in der Weil der Städter Wendelinskapelle eröffnet. Bis 28. September sind Installationen von Klaus Illi und Bettina Bürkle zu sehen.
Von Marina Schilpp

TV-Tipp des Tages
Ein Verrat auf Befehl
TV-Sender Arte zeigt ab 20.15 Uhr der Spielfilm „Verrat auf Befehl“ mit Lilli Palmer aus dem Jahr 1962.
Von Roman Steiner

Das Stadtgespräch
Sindelfingen: „Wir wollen im Weltladen Sindelfingen Hilfe zur Selbsthilfeschaffen“
TV-Tipp: Seit 40 Jahren gibt es in Sindelfingen diesen Laden. Was dahinter steckt und wie er betrieben wird, weiß Christine Arndt.
Von Hans-Jörg Zürn
Sommer am See
Böblingen: Knitzer schwäbischer Humor auf hohem Niveau
Ernst Mantel und Heiner Reiff bespaßen als „Ernst und Heinrich“ rund 150 Zuschauer in der Böblinger Alten Tüv-Halle mit dem Programm „Best of komische Lieder ond so“.
Von Matthias Staber
Evangelisches Jugendwerk
Böblingen: Ein eigenes Haus für die allzu lebendige Jugend
Gut 300 Gäste feiern „Forum Fortyfive – 45 Jahre Club Forum“ im Café „Fetzers“ des Böblinger Mehrgenerationenhauses „Treff am See“.
Von Matthias Staber
Sindelfingen
Goldbach-Forschertag für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Bachtiere und Wasserqualität erforschen am Donnerstag, 11. September beim N.E.S. Ferienprogramm.
Von Ronald Lars

Buchtipp des Tages
Unerwartete Probleme
Die eigentliche Herausforderung ist das, was außerhalb des Klassenzimmers passiert.
Von Roman Steiner

Soul & Funk
Weil der Stadt: Kulturinitiative Groove Tonight feiert Zehnjähriges
Galakonzert am Samstag, 13. September im Weil der Städter Spitalhof.
Von Ronald Lars

Wir freuen uns mit . . .
Holzgerlingen: Ioannis Delakos ist 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Am Dienstag übergab Landrat Roland Bernhard dem Holzgerlinger Bürgermeister Ioannis Delakos die Urkunde zum 25-jährigen Jubiläum im öffentlichen Dienst.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Einschnitt im Leben
Am letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 fallen Schüsse im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Der Erzähler erlebt diesen Tag als Elfjähriger.
Von Peter Maier

TV-Tipps
Die wilden 70er in der Formel 1
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Gelegenheit zum Austausch
Sindelfingen: Lebenshilfe zeigt Kunstwerke aus der Sommerfreizeit
Am Donnerstag werden die Werke bei einer Hocketse im Täle gezeigt.
Von Ronald Lars

Webereimuseum
Sindelfingen: Aus dem Korsett in die Selbstbestimmung
Bis zum 23. November ist in Sindelfingen die Kooperation mit dem Miedermuseum Heubach zu sehen. Vortrag und Führungen im Rahmenpropgramm.
Von Marina Schilpp
Weitere Sonderthemen