Menü
Buchtipp des Tages

Kunstgeschichte mit Ottifant

Anhand von 75 Meisterwärken - von der Höhlenmalerei über Renaissance und Romantik bis zu den Ikonen der Moderne - zeigt Otto Waalkes die wahre Geschichte der bildenden Kunst.

Von Peter Maier
Otto Waalkes: Ganz große Kunst

Otto Waalkes: Ganz große Kunst

Bild: Z

Anhand von 75 Meisterwärken - von der Höhlenmalerei über Renaissance und Romantik bis zu den Ikonen der Moderne - zeigt Otto Waalkes die wahre Geschichte der bildenden Kunst.

Und die ist ohne den einen oder anderen Ottifanten undenkbar. Begleitet werden die liebevollen Kabinettstücke von 75 sehr unterschiedlichen Begleittexten - da steht eine dramatische Szene aus der Sixtinischen Kapelle neben einem Rubens-Song oder der Rekonstruktion der Ur-Höhle von Transwaal. Ínfo: Otto Waalkes: Ganz große Kunst Verlag: Heyne, 176 Seiten auf 24 x 19,5 Zentimeter (kartoniert), Preis: 26 Euro.