Lieblingsgutsle gesucht – machen Sie mit
Ja, ist denn schon Weihnachten? Nein, aber in elf Wochen ist es so weit, und die erste Kerze brennt am Adventskranz. Ob Gutsle, Bredle, Plätzchen oder Kekse – Hauptsache lecker. Denn zur Advents- und Weihnachtszeit gehören die kleinen Seelenschmeichler einfach dazu.
Dann zieht der Duft nach Zimt, Anis, Kardamom und Vanille wieder durchs Haus, und für viele Hobbybäckerinnen und -bäcker ist das der Start in die Advents- und Weihnachtszeit.
Bereits jetzt startet das süße Weihnachtswunder, das wir mit Ihnen teilen wollen. Die Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung möchte rechtzeitig vor der Adventszeit eine zauberhafte Rezept-Sammlung mit Ihrer persönlichen Lieblingsgutsle sowohl gedruckt als auch online herausbringen.
Persönliche Liebglingsrezepte
Genau hier kommen Sie als Leser und Leserinnen mit Ihren ganz persönlichen Lieblingsrezepten ins Spiel. Verraten Sie uns das Geheimnis der schwäbischen Traditionsgutsle, des norddeutschen Backwerks, der amerikanischen Cookies oder auch des südländischen Weihnachtsgebäcks.
Was auch immer bei Ihnen zur Advents- und Weihnachtszeit an Gebäck nicht fehlen darf, schicken Sie uns bitte Ihr Lieblingsrezept zu. Gerne gewürzt mit einer Geschichte zum Gutsle, mit Foto vom Backwerk oder dem handgeschriebenen Rezept und gerne mit Foto der jeweiligen Bäckerin oder des Bäckers.
Die Adresse des elektronischen Postfachs für die süßen Weihnachtszutaten lautet: lieblingsgutsle@szbz.de

Böblingen/Sindelfingen: Das Mekka der Rock- und Popszene für komplett Südwestdeutschland

Sindelfingen: Je näher man kommt, desto mehr entdeckt man

Bruce Willis rettet mal wieder die Welt

Geborgenheit in Büchern

Maichingen: Grundschulkinder lernen im Garten des Kinderschutzbundes

Azubi-Messe, Festival und Seifenkisten: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Herzkino: Ein Magier auf Durchreise

Jede Art wird vermisst
Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Kostenlose Führung im Webereimuseum
Ein Blick hinter den magischen Vorhang
Sindelfingen: Furioser Schlussgalopp mit acht Händen

Zwei Leichen im Kühlhaus

Sindelfingen: Joachim Kupke erneut in Heidenheim

Böblingen: Ehrenurkunde der Stadt

Böblingen: Die Volksbank zeigt ein Füllhorn ländlicher Bildmotive
Sindelfingen: Kriegsmusik zwischen Klage und Jahrmarkt-Trubel

Böblingen: Spielfilm über den Allgäuer Bauernkrieg am Mittwoch im Kino
Literaturklub Sindelfingen

„Golf und Naturschutz passen gut zusammen“
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo den Böblinger „Sommer am See“

Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT

Bereit für das 2. Sindelfinger New Classical Music Festival

Feuerabend, Konzerte und Feste: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Wenn eine Brücke zur Besessenheit wird

Mitten rein ins Chaos
Sindelfingen: Drei bunte Tage beim Mittelaltermarkt

Andergänger - Die Zwischenwelt-Saga (Band 1)

Zwei fremde Frauen im Zug

Herzkino: Schwestern auf dem Bauernhof

„Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum

Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst
