Menü
Dätzinger Schlosskonzerte

Mit Carl Maria von Weber in die neue Konzertsaison

Ein Abend voller Musik, Literatur und romantischer Klänge eröffnet die Dätzinger Schlosskonzerte.

Von Dennis Klemm
Der deutsche Komponist und Dirigent Carl Maria von Weber (1786 bis 1826).

Der deutsche Komponist und Dirigent Carl Maria von Weber (1786 bis 1826).

Bild: Deutsches Museum

Grafenau-Dätzingen. Mit einem literarisch-musikalischen Abend rund um Carl Maria von Weber starten die Dätzinger Schlosskonzerte am Samstag, 18. Oktober, in die Saison 2025/2026. Ab 19 Uhr widmet sich Musikwissenschaftler Dr. Ulrich Köppen im Maltesersaal der Frage, ob Weber selbst im Schloss weilte – und ob hier zu seinen Lebzeiten Werke erklangen.

Klarinette und Klavier im Dialog

Musikalisch antworten darauf Arien, Klavier- und Kammermusik des Komponisten: Klarinettist Markus Heeb interpretiert ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0