

Sindelfingen. „Neon, LED & Co - Lichtunst aus der Sammlung Schaufler“: Die aktuelle Ausstellung im Schauwerk Sindelfingen wirft einen vielseitigen Blick auf die Lichtkunst von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart.
Viele Künstler sind fasziniert von Licht und nutzen es als Material in ihren Werken. Die physikalischen, vor allem aber die metaphysischen Eigenschaften des Lichts ermöglichen neue Seh- und Raumerfahrungen. Das immaterielle Medium findet in Form von Glühbirnen, Leuchtstoff- oder Neonröhren, glimmenden LEDs oder leistungsstarken Scheinwerfern Einzug in die Kunst. Zu sehen sind Werke aus der Sammlung Schaufler von Künstler:innen wie John M Armleder, Tracey Emin, Dan Flavin, Jeppe Hein, Brigitte Kowanz, Otto Piene und anderen.
Die SZ/BZ bietet für ihr Gold-Abonnenten am Donnerstag, 26. Juni, 16 Uhr eine exklusive Führung durch die Ausstellung an. Die Gruppe wird geführt durch eine Expertin des Schauwerk-Teams. Weitere Führungen gibt es am 9. Juli und am 30. Juli.
Info
Nur für SZ/BZ-Gold-Abonnenten. Donnerstag, 26. Juni, ferner am Mittwoch, 9. Juli sowie am Mittwoch, 30. Juli, jeweils 16 bis 17 Uhr. Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen. Der Eintritt ist für die Teilnehmer kostenfrei. Anmeldungen direkt bei Kornelia Cziomer, Telefonnummer 07031/ 862 -240 oder kornelia.cziomer@szbz.de per E-Mail.