Stadtteil-Putzete in der Viehweide
Sindelfingen. Auf den Plakaten stand „Große Viehweide-Putzete - mach mit“. Aber es kommen immer noch die üblichen Verdächtigen: vier Seniorinnen oben an der Kirche und viele junge Leute unten am alten Treff Viehweide.
„Oben“, also um die Kirche am Hans-Thoma-Platz herum, stöberten Hildegard Meilinger, Anne Maurer und Anke Brenner und sammelten neben Plastiktüten und einer Getränkedose Metall- und Plastikteile auf, von denen sie vermuteten, dass sie von der Installation der Fotovoltaik-Anlage auf dem Kirchendach stammen. Die 84-jährige Anke Brenner lief weiter den Max-Liebermann-Weg hinunter, an dessen Parkplätzen sie früher viel Müll fand. „Das ist ja heute ganz manierlich“, staunte sie. Nur an der Bushaltestelle am Kindergarten lagen viele Zigarettenkippen herum. „Die stammen wohl von den Eltern, die hier warten“, vermutete sie. Die heruntergefallenen Äpfel aus dem Garten machten ihr allerdings das Gehen schwierig. Zwischen den Autos und vor den Reihenhäusern klaubte sie trotz ihres angeknacksten Knies noch Batterien und Papierschnipsel auf. Aber selbst auf dem unteren Parkplatz lag nicht übermäßig viel Müll. „Vielleicht liegt es an der guten Jugendarbeit der Quartiersarbeiterinnen“, überlegte die Anwohnerin, die sich seit vielen Jahren - früher zusammen mit Hilde Winkler - bei der Putzete engagiert.
Am unteren Treffpunkt zählte Peter Osterheld 14 junge Erwachsene, die in den Wald am Fuchsberg ausschwärmten. Sie fanden viele Pizza-Kartons, kaputte Bälle und einige Wäscheständer. Eine Waschmaschine war diesmal nicht dabei. Um 12 Uhr trafen sich alle im Stadtteiltreff, wo Annette Falch das Mittagessen vorbereitet hatte: Pizza in allen Varianten.

Sommerserenaden, Dinos und szenische Lesung: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Böblingen/Ostfildern: Crazy Crocodiles bei den Flammenden Sternen

Herzkino: Wandern statt Obdachlosigkeit

Frühschicht im Sindelfinger Freibad

Eifersucht: Von Shakespeare bis Wilhelm Busch

Böblingen: 9 Fernseher für das Hospiz in der Mitte

Classic Day in der Oase Weil: Ein Fest für die ganze Familie

Sifi rockt mit Songs von Hosen und Ärzten

Die Galerien im Kreis Böblingen

Böblingen: Nacht der Lieder bei der Freien evangelischen Gemeinde
Sindelfingen: Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang

Renningen: Alice‘ Abschied aus dem Wunderland

„Auf dem Spätzles-Highway der Autobahn 81 zum Bodensee“

Leila und Rafael von der Waldenbucher Oskar-Schwenk-Schule kamen ohne Eltern-Taxi in die Schule

Der weiblicheBlick

Böblingen: Latin-Feeling mit dem Branko Arnsek Septett

Sindelfingen: Nach Ausflug zum Dachskopf eine Spende für „Nachbarn in Not“
Sehr deutsches Programm bei französischer Premiere

Hotel Silber

Sindelfingen: Orgelmusik in der Martinskirche

12 Inch: Ein Böblinger Club wie ein Wohnzimmer
Böblingen: Ohne Bestuhlung feiern beim Sommer am See

Ein Kabinettstückchen britischen Humors

Von Kobolden und Feenwesen
Sindelfingen; Zwei Absagen zum Start und 40 Finger zum Finale

Mopeds, Orgelmusik und Maislabyrinth: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Unterwegs mit Kindern

Herzkino: Ein Kauz und seine Lieblingsband

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen rockt auf dem Marktplatz

Johanna und Daniel Knoll geben sich das Ja-Wort

Böblingen: Deutsches Fleischermuseum gewinnt den Extra-Lotto-Museumspreis 2025
