Menü
Böblingen

Steven Spielbergs Weißer Hai: Kino-Kult am Oberen See

Das Bären-Kino lädt zu drei Vorführungen, darunter eine direkt im Freiluftkino am Seeufer.
Von Ronald Lars
Richard Dreyfuss und Roy Scheider werden vermutlich ein größeres Boot brauchen.

Richard Dreyfuss und Roy Scheider werden vermutlich ein größeres Boot brauchen.

Bild: Filmverleih

Böblingen. Eins vorab: Nein, am Oberen See in Böblingen wurde kein weißer Hai gesichtet. Aber nur wenige Meter davon entfernt feiert in de kommenden Tagen der Kultklassiker „Der weiße Hai“ sein 50. Jubiläum auf der Kinoleinwand. Sowohl indoor im Filmzentrum Bären als auch im Open-Air Kino am See.

Unter der Regie von Oscar-Preisträger Steven Spielberg setzte „Der weiße Hai“ neue Maßstäbe für Spannung und Action. Schnell gewann der Film Kultstatus und revolutionierte die Filmindustrie für alle Zeiten. 2025 erfährt dieser nun sein 50. Leinwandjubiläum. Das feiern auch die Böblinger Kinos, gleich mit drei besonderen Vorstellungen:

Am Sonntagabend, 10. August um 19.45 Uhr feiert der Film seine Wiederaufführung im Filmzentrum Bären in der deutschen Synchronfassung.

Am Montagabend, 11. August um 19.45 Uhr folgt eine weitere Aufführung in der englischen Originalversion. Sowohl englische Muttersprachler als auch immer mehr deutschsprachige Cineasten erfreuen sich an englischen Originalversionen, beispielweise wenn Roy Scheider seinen Kult-Satz bringt: „You‘re gonna need a bigger boat“ (im Deutschen: „Wir werden ein größeres Boot brauchen“).

Am Mittwoch, 13. August um 21.15 Uhr darf er noch näher ans Wasser: Der Film wird (auf Deutsch) im stationären Freiluftkino direkt am Oberen See in Böblingen vorgeführt.

Kinobetreiber Andreas Zienteck freut sich auf das große Leinwandjubiläum: „Wir geben unseren Besuchern die Möglichkeit, diesen Kultfilm von Steven Spielberg mit Roy Scheider, Richard Dreyfuss und Robert Shaw und der Musik von John Williams auf der großen Leinwand zu sehen und freuen uns mit ihnen auf einen legendären Klassiker, der Generationen das Baden im Meer verleidet hat.“

Der Film

Als sich die Gemeinde des Seebades Amity den Attacken eines mörderischen Weißen Hais ausgesetzt sieht, nehmen der örtliche Polizeichef (Roy Scheider), ein junger Meeresbiologe (Richard Dreyfuss) und ein in die Jahre gekommener Haifänger (Robert Shaw) die Herausforderung an, das Monster zu töten, bevor es wieder zuschlägt.

Mit einer Filmmusik, die für pure Spannung sorgt, ist der „Der weiße Hai“ unvergesslich und gehört zu den einflussreichsten Abenteuern der Filmgeschichte.

Eintrittskarten gibt es auf www.KinoBB.de und an den Kinokassen.