Zweiter BildungswegSindelfingen: 26 junge Menschen feiern ihren Hauptschulabschluss Erfolgreicher Abschluss der HASA-Kurse in Sindelfingen. Von Peter Maier
Kreis Böblingen/BerlinKommunalpolitik: „Die Regierung muss die Kommunen entlasten“ Landrat Roland Bernhard im Austausch mit den Bundestagsabgeordneten der Regierungsparteien, Marc Biadacz und Jasmina Hostert. Von Peter Maier
Das SZ/BZ-Interview„Auf dem Goldberg“: Ein neues Buch über Schule und Wandel Wie war Schule früher – und was können wir daraus für heute lernen? Das SZ/BZ-Interview mit Buchautor Prof. Dr. Dr. Hans Jörg Staehle. Von Dennis Klemm
BildungChemieförderpreis für die Gottlieb-Daimler-Schule 2 Sindelfinger Schule für praxisnahen Chemieunterricht ausgezeichnet. Von Henrik Claasen
UmfrageMehrheit für Beschränkung privater Handynutzung an Schulen Hessen will die private Handynutzung an Schulen noch in diesem Jahr verbieten, andere Bundesländer haben ähnliche Pläne. In der Bevölkerung gibt es dafür Rückhalt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Von dpa
Jugendliche und InternetSocial Media: Lehrerpräsident lehnt Altersbeschränkung ab Ein Social-Media-Verbot für Jugendliche bis zu einem bestimmten Alter? Der Präsident des Lehrerverbandes, Stefan Düll, hält das für realitätsfern. Von Tobias Peter
SchuleItalien verbietet Handys auch in oberen Klassen Im Unterricht am Smartphone? Das ist in Italien vom neuen Schuljahr an grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Künftig sollen die Geräte weggeschlossen werden. Von dpa
BildungDie Linke will Hausaufgaben abschaffen Wer Eltern hat, die bei Schularbeiten helfen können, kommt weiter, argumentiert die Partei. Das vertiefe die soziale Spaltung. Von Norbert Wallet
KürzungenWissenschaftler protestieren gegen Trumps Politik Proteste gegen die Regierungspolitik sind in den USA bisher eher selten. Nun haben tausende Wissenschaftler in Washington und anderen Städten demonstriert. Von dpa