KryptowährungenBitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke Der Trend ist unverändert: Für den Bitcoin geht es weiter aufwärts. Von dpa
ArbeitsmarktFachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt. Von dpa
Schutz vor HackernBundesinnenministerium bereitet Cybersicherheitsgesetz vor Wer seine IT-Systeme nicht gut schützt, geht ein großes Risiko ein. Demnächst soll es für rund 29.000 Unternehmen und Einrichtungen dazu Vorgaben geben. Das entsprechende Gesetz kommt mit Verspätung. Von dpa
Älter als unser SonnensystemInterstellares Objekt könnte ältester gesichteter Komet sein Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben. Von dpa
Eckpfeiler für JobabbauSparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Ford schrumpft in Deutschland, nun steht der nächste Jobabbau an. Die Gewerkschaft lief gegen die Pläne Sturm, doch es gibt eine Einigung. Beide Seiten müssen bittere Pillen schlucken. Von dpa
LeuteConchita Wurst: "Warum diese Angst vor Diversität?" Conchita Wurst übernimmt eine Gastrolle im Berliner Musical «Romeo & Julia». Warum den Grand-Prix-Star manche politische Entwicklung enttäuscht und was er von der Flaggendebatte am Bundestag hält. Von dpa
Steigende MietenMinisterin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher. Von Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa
Besucher-StatistikEuropäische Touristen bevorzugen Inseln und Berge Volle Strände, protestierende Einheimische: Der Tourismus in Europa kommt an seine Grenzen. Eine Statistik zeigt, in welchen Regionen der Druck der Reisenden besonders groß ist. Von dpa
UmweltEtliche Millionen Menschen leiden bei Sand- und Staubstürmen Über Tausende Kilometer wehen Staub- und Sandpartikel um die Welt, auch in Deutschland verfärbt Staub aus der Sahara zuweilen den Himmel. Das beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit. Von dpa
Trump-PolitikTelekom-Tochter gibt unter Druck Diversitäts-Programme auf Donald Trumps Regierung führt einen Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Nun gibt auch die Telekom-Tochter T-Mobile US klein bei. Von dpa
Reise über den AtlantikNach fast zehn Jahren: Flaschenpost taucht wieder auf Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen. Von dpa
Literatur als ZufluchtDiese Bücher spenden Trost Bücher können kein Leben retten – aber manchmal Hoffnung machen. Sebastian Fitzek, Mithu Sanyal, Martina Hefter und andere Autoren verraten, welche Romane ihnen Trost spenden, wenn alles zu viel wird. Von Zusammengestellt von Lisa Forster, dpa