Meine MeinungAlle zahlen die Zeche E-Zigaretten sind im Trend. Man bekommt sie problemlos an jeder Ecke und noch einfacher im Internet. Von Tim Schweiker
Sinkende ApothekenzahlenGeht das Apothekensterben weiter? Branche dringt auf Hilfe Wer krank ist, der braucht häufig Medikamente aus der Apotheke. Doch das Apothekennetz wird seit Jahren immer löchriger, viele Standorte wurden dichtgemacht. Geht die Talfahrt weiter? Von dpa
ErregerKrankenhaus-Pilz ist weit verbreitet - auch in Deutschland Der Pilz-Erreger Candidozyma auris kann vor allem für schon kranke Menschen lebensgefährlich sein. Deutschland gehört zu den fünf EU-Ländern mit den meisten gemeldeten Fällen. Was sagen Experten? Von dpa
Aktuelle UmfrageUp to date auf dem Klo - Mehrheit nutzt Handy auf Toilette Früher soll Menschen manch zündender Gedanke auf dem Klo gekommen sein. Heutzutage werden dort eher Likes als Gedanken gesammelt. Denn auch auf Toilette fehlt der liebste Begleiter meist nicht. Von dpa
Deutscher KopfschmerztagMigräne und Wechseljahre - das kann eine ungute Kombi sein Hormonschwankungen können Kopfschmerz-Attacken auslösen. Der Beginn der Wechseljahre kann daher für Migräne-Patientinnen besonders schwierig sein. Doch es gibt Hoffnung. Von Von Isabell Scheuplein, dpa
Donald TrumpUS-Präsident nennt Gerüchte zu seinem Tod „ziemlich ernste Angelegenheit“ Gerüchte über den Gesundheitszustand von Donald Trump gibt es seit Monaten – am Wochenende hieß es gar, der US-Präsident sei tot. Nun hat er selbst Stellung bezogen. Von Michael Bosch
Kinder als wählerische Esser"Das mag ich nicht!" - Wie Schulessen helfen könnte In vielen Teilen Deutschlands hat die Schule wieder begonnen. Manche Eltern fragen sich jetzt wieder: Isst das Kind in der Schule ordentlich? Fachleute haben für sie gute Nachrichten. Von Von Irena Güttel, dpa
GesundheitMut, Offenheit und Solidarität: Lebensfreude trotz Krebs Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs aus Böblingen waren beim Bundeskongress in Magdeburg. Von Gabi Kallenborn
VersorgungsgradHausärzte versorgten 2024 im Schnitt 1.200 Einwohner Die Zahl der Hausärzte ist in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Bundesländern. Von dpa
BundesdrogenbeauftragterStreeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen «Per Taxi ins Jugendzimmer»: Der Bundesdrogenbeauftragte sieht die leichte Verfügbarkeit von Rauschgift als große Gefahr. Eine Droge bereitet ihm besonders große Sorgen. Von dpa
Gefährliche KrankheitWeitere Ehec-Infektionen in Vorpommern Seit Tagen wächst die Zahl der Ehec-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern. Auch am Freitag kommen neue Fälle hinzu. Von dpa
Baden-WürttembergGesundheitsausgaben im Südwesten leicht rückläufig Zum ersten Mal seit Beginn der Erhebung im Jahr 2008 sind in Baden-Württemberg die Gesundheitsausgaben im Jahr 2023 leicht gesunken. Von red/epd