Erst Frühstück, dann BrauereiführungSindelfingen und Böblingen wollen Tourismus ankurbeln Die Branche netzwerkt in der Schönbuch Braumanufaktur. Von Peter Maier
SchülerprojektSindelfingen: Stiftsgymnasium wird zum Staat Schüler leben drei Tage in Stiftsanbul und lernen Demokratie und Staatswesen von unten. Von Annette Nüßle
Markus KleemannDer Plan des neuen Sindelfinger Oberbürgermeisters Am 1. August übernimmt Markus Kleemann die Nachfolge von Dr. Bernd Vöhringer als Oberbürgermeister in Sindelfingen. Im SZ/BZ-Interview spricht er über Ziele, den Wahlkampf und den Versuch, die Lager wieder zu vereinen. Von Tim Schweiker und Jürgen Wegner
Sindelfingens OB zieht Bilanz (Teil 2)Dr. Bernd Vöhringer zwischen Europa und der Arbeit vor der Haustür Internationale Dienstreisen, Personalrochaden, Corona und schwierige Bevölkerungs-Gruppen: Dr. Bernd Vöhringer äußert sich zu Themen, die nicht immer einfach zu bearbeiten waren. Das große SZ/BZ-Interview (Teil 2). Von Tim Schweiker und Jürgen Wegner
Dr. Bernd Vöhringer zieht Bilanz„Sindelfinger OB ist eine der schönsten Aufgaben, die man sich vorstellen kann“ Am Samstag gibt es die vorgezogene Abschieds-Feier für Dr. Bernd Vöhringer im Sindelfinger Glaspalast. 19 Tage später endet die 24-jährige Amtszeit als Rathaus-Chef. Das große Interview (Teil 1). Von Tim Schweiker und Jürgen Wegner
26 JugendlicheSindelfingen hat einen neuen Jugendgemeinderat Vorsitzender ist Noah Gadomski. Von Peter Maier
KommentarDeshalb verdient die OB-Wahl jede Stimme Sindelfingen wählt am Sonntag einen neuen OB. Und eine entscheidende Frage dabei wird sein: Wie viele Sindelfinger gehen zur Wahl? Von Isabell Gospodarzcyk und Tim Schweiker
Oberbürgermeister-Wahlkampf in SindelfingenLukas Rosengrün im Dialog bei Mercedes-Benz und der Plan vom Sindelfinger Wirtschaftsforum Der Sindelfinger OB-Kandidat spricht mit Vorstandsmitglied Dr. Jörg Burzer und dem Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Ergun Lümali über die Zusammenarbeit. Die Wahl ist am 11. Mai 2025. Von Jürgen Wegner