Berufsschulen sind beim Unterricht für geflüchtete Schüler am Limit
Die rund 280 Berufsschulen im Land benötigen kurzfristig und dauerhaft mehr Unterstützung beim Unterricht für geflüchtete Schüler. Thomas Speck, der Vorsitzende des Berufsschullehrerverbands, hat bei einer Pressekonferenz am Freitag in Stuttgart deshalb drei Forderungen ans Kultusministerium gestellt. Erstens sollten Tests zur Erhebung der Sprachstands in Deutsch vor Beginn der Schulzeit vorliegen. Zweitens müsse das Kultusministerium für eine ausgewogenere Verteilung der geflüchteten Schüler zwischen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0