Menü
Statistisches Bundesamt

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften.
Von dpa
Der Einzelhandel musste im Mai mit geringeren Umsätzen klarkommen.

Der Einzelhandel musste im Mai mit geringeren Umsätzen klarkommen.

Bild: Foto: Monika Skolimowska/dpa

Wiesbaden - Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Zu unveränderten Preisen (real) hätte der Rückgang sogar 1,6 Prozent betragen. Die Erlöse waren aber immerhin noch 2,8 Prozent höher als im Mai 2024. Preisbereinigt betrug die Steigerung 1,6 Prozent. 

Geschäfte mit Nicht-Lebensmitteln waren mit einem monatsbezogenen Umsatzminus ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0