

Stuttgart. Vor der Tür des prall gefüllten großen Sitzungssaals des Stuttgarter Rathauses begrüßen Regimegegner das Publikum mit Tafeln, auf denen neben chinesischen Schriftzeichen das Wort Xitler zu lesen ist. Man wird dem, der damit gemeint ist, später in verschiedenen Umschreibungen wiederbegegnen, unter anderem als Knödel-Kaiser, und auch wenn das eher lustig klingt, bleibt einem doch das Lachen im Hals stecken.
Die Rede ist von Xi Jinping, er steht an der Spitze des „gewaltigsten Diktaturapparats ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0