

Wir sind Serienjunkies. Schon lange bevor Netflix am 29. August 1997 zunächst als DVD-Versand im kalifornischen Scotts Valley gegründet wurde, waren wir dabei, als das Raumschiff Enterprise in die unendlichen Weiten des Weltalls aufbrach und als sich Bobby Ewings Tod in „Dallas“ als böser Traum erwies. Wir schauten uns in „Miami Vice“ von Sonny Crockett und Ricardo Tubbs zweifelhafte modische Einfälle ab und kennen immer noch jede Zeile aus dem Titelsong aus „Ein Colt für alle Fälle“ auswendig.
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0