Der Machtkampf schadet beiden Seiten
Das übliche Machtspiel zwischen Herstellern und Händlern um die besseren Konditionen ist in Zeiten hoher Inflation und Energie- und Rohstoffpreise zum handfesten Machtkampf geworden. Dieses Mal machen weniger die Händler mit Auslistungen, sondern die Hersteller mit Lieferstopps Druck. Das spüren die Verbraucher in den Supermärkten: Regalmeter bleiben teils leer, manche ihrer Lieblingsmarken fehlen.
Mit Vorwürfen der Preistreiberei versuchen Supermärkte wie Edeka oder Rewe, teils Hersteller wie Nestlé ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0