

„Sechs. Fünf. Vier. Drei. Zwei. Eins. Bitte umdrehen.“ Die stählerne Schleuse vom Typ RTM 860 TS ist schmal, von zwei gläsernen Klapptüren begrenzt. Die Hände stecken in metallenen Käfigen neben dem Kopf, die Stirn lehnt an der Gitterwand. „Boden räumen“, befiehlt die weibliche Computerstimme. Eilig finden die Füße ihren Platz im vorgeschriebenen Bereich, die Hände wandern in zwei weitere Käfige über dem Kopf. „Drei. Zwei. Eins. Vielen Dank. Keine Kontamination.“ Die Ausgangstür öffnet sich. Auch ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0