Menü
Zum Tode Michail Gorbatschows

Deshalb strahlt sein Stern so hell

Michail Gorbatschow, letzter Staatschef der Sowjetunion, bleibt vielen Deutschen in dankbarer Erinnerung. Einer der guten Gründe ist die Einheit. Aber es gibt noch mehr.
Von Christoph Reisinger
Den Falschen geküsst: Michael Gorbatschow – hier mit Erich Honecker – erwies sich anders als der DDR-Staats- und Parteichef als weitsichtiger Reformer.

Den Falschen geküsst: Michael Gorbatschow – hier mit Erich Honecker – erwies sich anders als der DDR-Staats- und Parteichef als weitsichtiger Reformer. Foto: picture alliance/dpa/AP/..

In der deutschen Geschichte steht sein Platz fest. Michail Gorbatschow, der verstorbene letzte kommunistische Parteichef und Staatschef der Sowjetunion, ist mit dem älteren der beiden Bush-Präsidenten der USA der Garant schlechthin des Beitritts der DDR zur Bundesrepublik und seiner Grundlage, des Zwei-plus-Vier-Vertrags.

Große gemeinsame Zukunft

Wobei der Stern Gorbatschows am hellsten strahlt. Zwar hatte George Bush die höheren Hürden zu meistern, um der deutschen Einheit den Weg zu ebnen. War ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0