Menü
GPS-Smartwatches

Die verfolgten Kinder

Immer öfter statten Eltern ihre Kinder mit einer Smartwatch aus, um sie per Satellit orten zu können. Das soll Sicherheit schaffen, aber die ständige Kontrolle hat jede Menge Tücken.
Von Sandra Markert
Eine Smartwatch zur Einschulung? Eltern vermittelt es das Gefühl, alles im Griff zu haben. Doch die Sicherheit könnte trügerisch sein.

Eine Smartwatch zur Einschulung? Eltern vermittelt es das Gefühl, alles im Griff zu haben. Doch die Sicherheit könnte trügerisch sein. Foto: Verena Enzenhofer/

"Und wenn das Kind mal nicht wie abgemacht nach Hause kommt?“ Es gibt kaum Eltern, die sich diese Frage nicht stellen, wenn sich Erstklässler allein auf den Schulweg machen. Oder wenn ältere Grundschüler ohne elterliche Begleitung zu Freunden oder zum Sport gehen. Oder wenn Teenager abends losziehen. Die bequeme Antwort auf solche Ängste heißt: Tracking via Smartwatch oder Smartphone.

Fast die Hälfte aller Eltern mit Kindern von drei bis 14 Jahren konnte es sich bereits im Jahr 2017 vorstellen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0