

Papier sei geduldig, heißt es oft. Aber diese vierzig Seiten mit „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“ für die Kultusministerkonferenz sind das Gegenteil: Sie sind ungeduldig, dass es quietscht, um einmal das mindeste zu sagen. Geschrieben hat sie die Ständige Wissenschaftliche Kommission, die die deutschen Schulminister in Bildungsfragen berät. Das Papier, das im Stil ganz sachlich und nüchtern bleibt, verrät dennoch von Zeile zu Zeile mehr, wie tief besorgt die Forscher über ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0