Menü
Kommentar

Ein wichtiges Zeichen für die Mercedes-Belegschaft

Antrieb aus Untertürkeim, Produktion in Rastatt. Der CLA stärkt den Standort Deutschland, den Mercedes selbst schwach geredet hat. Ein Kommentar von Peter Stolterfoht
Von Peter Stolterfoht
Der CLA als Zeichen der Hoffnung für die Konzernführung und für die Belegschaft von Mercedes.

Der CLA als Zeichen der Hoffnung für die Konzernführung und für die Belegschaft von Mercedes.

Bild: Foto: dpa

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den deutschen Mercedes-Standorten mussten sich zuletzt viel anhören. Und das vom eigenen Konzernchef. Ola Källenius bemängelte die seiner Meinung nach zu hohen Löhne in Deutschland und bezog dabei bewusst die eigene Belegschaft mit ein. So auch bei den Krankheitstagen, von denen es in Deutschland viele zu viele gebe, wie der Vorstandsvorsitzende von Mercedes-Benz wiederholt bemängelte. Anderswo sei das ganz anders, was Källenius in seinen Ausführungen immer ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0