

Erkältungen und die Grippe haben den Krankenstand in den ersten Monaten des Jahres in Baden-Württemberg auf einem hohen Niveau gehalten. Die Fehltage aufgrund von Atemwegsinfekten stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sechs Prozent an, wie die Krankenkasse DAK mitteilte. Hauptursache war demnach eine starke Erkältungswelle im Januar und Februar. „Ab dem zweiten Quartal ebbte die Infektwelle ab.“
Insgesamt lag der Krankenstand in der ersten Jahreshälfte bei 4,6 Prozent und damit leicht ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0