Menü
Krankenstand in Baden-Württemberg

Erkältungswelle sorgt im ersten Halbjahr für viele Fehltage

Husten, Schnupfen und die Grippe – die Erkältungswelle hat in Baden-Württemberg den Krankenstand nach oben getrieben. Je nach Berufsgruppe ist das Bild aber ganz unterschiedlich.
Von red/dpa/lsw
Erkältungen und Grippe sorgten für viele Fehltage.

Erkältungen und Grippe sorgten für viele Fehltage.

Bild: Foto: picture alliance / dpa-tmn/Christin Klose

Erkältungen und die Grippe haben den Krankenstand in den ersten Monaten des Jahres in Baden-Württemberg auf einem hohen Niveau gehalten. Die Fehltage aufgrund von Atemwegsinfekten stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sechs Prozent an, wie die Krankenkasse DAK mitteilte. Hauptursache war demnach eine starke Erkältungswelle im Januar und Februar. „Ab dem zweiten Quartal ebbte die Infektwelle ab.“ 

Insgesamt lag der Krankenstand in der ersten Jahreshälfte bei 4,6 Prozent und damit leicht ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0