Menü
Verbraucher sparen beim Einkauf

Experten: Lebensmittel werden noch teurer

Wegen der hohen Preise kaufen die Verbraucher weniger Fisch, Fleisch und Obst und gehen häufiger in die Discounter. „Wir sind in der Alarmphase“, sagt ein Handelsexperte. Andere nennen künftige Preise.
Von Daniel Gräfe
Kunden schauen in Zeiten der Inflation beim Lebensmitteleinkauf stark auf die Preise.

Kunden schauen in Zeiten der Inflation beim Lebensmitteleinkauf stark auf die Preise. Foto: imago/Martin Wagner

Beim Einkauf in Supermarkt und Discounter haben Kundinnen und Kunden seit Wochen das gleiche Erlebnis: Schon wieder kostet der Einkauf etwas mehr. Ausgerechnet die Grundnahrungsmittel sind mit am stärksten betroffen. Zweistellige Aufschläge gab es dieses Jahr bei Fetten und Ölen, bei Nudeln und Mehl. Und bei den Preisen für Butter, Milch, Fisch und Fleisch geht noch immer nach oben.

So treffen derzeit in den Lebensmittelläden gesalzene Preise auf die halb vollen Portemonnaies der Geringverdiener, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0