Menü
Archäologie

Fast 3500 altes Hünengrab am Küsterberg rekonstruiert

Im Norden von Sachsen-Anhalt gibt es viele Jahrtausende alte Großsteingräber, auch Hünengräber genannt. Ein rekonstruiertes Exemplar ist bald wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Von Markus Brauer/dpa
Das Hünengrab Küsterberg. Es wurde um 3450 v. Chr. errichtet und über 500 Jahre lang für Bestattungen genutzt.

Das Hünengrab Küsterberg. Es wurde um 3450 v. Chr. errichtet und über 500 Jahre lang für Bestattungen genutzt.

Bild: Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Das rund 5500 Jahre alte Hünengrab am Küsterberg bei Haldensleben (Landkreis Börde) ist rekonstruiert worden. Es wird am 27. April offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben. „Wir hoffen auf viele Touristen“, sagt der Tourismus-Verantwortliche der Stadt Haldensleben, Lutz Zimmermann. Das Grab liege günstig am Aller-Elbe Radweg und am thematischen Radweg „4 Millionen Jahre Mensch“.

Grab wurde jahrelang archäologisch untersucht

„Ein Teil der Wandsteine wurden rekonstruiert, und die Decksteine wurden ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0