Menü
Blitzermarathon

Geblitzt worden? So hoch ist die Tacho-Toleranz

Schnell ist nicht immer zu schnell: Welche Toleranz vorgeschrieben ist und warum der Tacho stets mehr Geschwindigkeit anzeigt als man bei der Radarkontrolle fährt.
Von Michael Maier
Über 100 km/h gelten höhere Toleranzen.

Über 100 km/h gelten höhere Toleranzen.

Bild: Foto: IMAGO/Bihlmayerfotografie

Geblitzt! Ein Schreckensszenario für viele Autofahrer, gerade auch beim Blitzermarathon im April und August – aktuell noch bis einschließlich Sonntag, 10. August. Doch bevor Panik ausbricht, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Toleranz bei Radarkontrollen zu werfen. Denn nicht immer ist man so schnell unterwegs, wie man vielleicht meint.

Grundsätzlich gilt in Deutschland bei allen Geschwindigkeitsmessungen ein Toleranzabzug. Dieser beträgt bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h pauschal 3 km/h. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0