Menü
Vor-Corona-Niveau übertroffen

Importe von Böllern und Raketen steigen auf Rekordniveau

Für die einen gehört es zu Silvester dazu, die anderen fordern Verbote: Feuerwerk ist in Deutschland umstritten. Der Beliebtheit schadet das offenbar nicht: Die Importe legen stark zu.
Von dpa
Feuerwerk an Silvester wie hier in Berlin ist beliebt in Deutschland - trotz aller Debatten um Umweltschäden (Archivbild)

Feuerwerk an Silvester wie hier in Berlin ist beliebt in Deutschland - trotz aller Debatten um Umweltschäden (Archivbild)

Bild: Foto: Paul Zinken/dpa

Wiesbaden - Die Importe von Böllern und Raketen nach Deutschland sind stark gestiegen. Von Januar bis September wurden mehr als 42.400 Tonnen Feuerwerkskörper nach Deutschland importiert, fast zwei Drittel (62,6 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Das war eine Rekordmenge seit 2001, berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.

Die Feuerwerksimporte haben demnach in den ersten drei Quartalen das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 (29.800 Tonnen) um gut ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0