Menü
An einer Universität in Baden-Württemberg

Land will Forschungsstelle zum Rechtsextremismus einrichten

Baden-Württemberg weitet die wissenschaftliche Untersuchung des Rechtsextremismus aus. Das Kabinett entscheidet über die Einrichtung einer Forschungsstelle.
Von Renate Allgöwer
Die sogenannten Spaziergänger radikalisieren sich zunehmend.

Die sogenannten Spaziergänger radikalisieren sich zunehmend. Foto: /7aktuell.de/Daniel Jüpt..

Stuttgart - Baden-Württemberg will an einer der neun Landesuniversitäten eine Forschungsstelle zum Rechtsextremismus einrichten. Darüber wird das Kabinett nach Informationen unserer Zeitung am Dienstag entscheiden.

Die universitäre Forschungsstelle basiert auf einer Empfehlung des Untersuchungsausschusses Rechtsextremismus/NSU II in Baden-Württemberg. Damit wolle die Landesregierung „zur Stärkung und aktiven Verteidigung der Demokratie beitragen“, heißt es aus Regierungskreisen. Grüne und CDU haben ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0