

Der Autohersteller Mercedes-Benz erhöht seine Investitionen in erneuerbare Energien und will bald die Hälfte seines Strombedarfs in Deutschland aus neuen Wind- und Solarprojekten decken. Wie Vorstandschef Ola Källenius in Paris ankündigte, wird sich Mercedes an einem Offshore-Windpark in der Ostsee beteiligen, der von 2027 an allein ein Viertel der von Mercedes benötigten zwei Terawattstunden pro Jahr liefern soll. Ein Vorvertrag mit einem Energieversorger sei unterzeichnet, die Leistung des Windparks ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0