Menü
Grüner Strom

Mercedes investiert in Offshore-Wind

Der Stuttgarter Autohersteller strebt nach mehr Energie-Autarkie. Bis 2027 soll die Hälfte seines Strombedarfs in Deutschland aus neuen Projekten gedeckt werden.
Von Matthias Schmidt
Stromproduktion im Meer: Mercedes-Benz kündigt neue Investitionen an.

Stromproduktion im Meer: Mercedes-Benz kündigt neue Investitionen an. Foto: dpa/Bernd Wüstneck

Der Autohersteller Mercedes-Benz erhöht seine Investitionen in erneuerbare Energien und will bald die Hälfte seines Strombedarfs in Deutschland aus neuen Wind- und Solarprojekten decken. Wie Vorstandschef Ola Källenius in Paris ankündigte, wird sich Mercedes an einem Offshore-Windpark in der Ostsee beteiligen, der von 2027 an allein ein Viertel der von Mercedes benötigten zwei Terawattstunden pro Jahr liefern soll. Ein Vorvertrag mit einem Energieversorger sei unterzeichnet, die Leistung des Windparks ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0