Menü
Consorsbank-Kunden im Visier

Neue Phishing-Welle mit „Telefonnummer-Bestätigung“

Achtung, Phishing-Alarm: Mit knallroten Drohungen und einer 48-Stunden-Frist versuchen Betrüger aktuell, Consorsbank-Kunden zur Preisgabe ihrer Daten zu drängen. Woran Sie die Fake-Mail erkennen und wie Sie reagieren sollten.
Von Matthias Kemter
Phishing-Warnung bei der Consorsbank: Betrüger fordern zur Bestätigung der Telefonnummer auf. Erfahren Sie, welche Anzeichen auf die Fake-Mail hinweisen und wie Sie reagieren sollten.

Phishing-Warnung bei der Consorsbank: Betrüger fordern zur Bestätigung der Telefonnummer auf. Erfahren Sie, welche Anzeichen auf die Fake-Mail hinweisen und wie Sie reagieren sollten.

Bild: Foto: Chris Redan / Shutterstock.com

Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die gezielt Kundinnen und Kunden der Consorsbank ansprechen. Unter dem Vorwand, für den „gewohnten Kontozugriff“ müsse kurzfristig eine Telefonnummer bestätigt werden, sollen Empfänger auf einen beigefügten Link klicken.

Auffällige Drohungen und Fristsetzung

Die Nachricht setzt auf Druck:

  • Frist von 48 Stunden zur Bestätigung
  • Androhung eines Filialbesuchs, um den vollen Zugang wiederherzustellen
  • rote Schriftfarbe bei den Hinweisen, um Angst zu erzeugen

Solche Elemente ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0