Menü
Sieben wichtige Tipps

So führt der Weg ins Auslands-Homeoffice

Den Urlaub verlängern, die Familie besuchen: Homeoffice im Ausland boomt, immer mehr Unternehmen bieten es an. Der Weg ist recht leicht. Doch zwei wichtige Punkte gilt es auf jeden Fall zu beachten.
Von Daniel Gräfe
Mobil arbeiten von der Insel: Für immer mehr Beschäftigte ist das für einige Wochen möglich. Hier gibt es Tipps, dass es klappt.

Mobil arbeiten von der Insel: Für immer mehr Beschäftigte ist das für einige Wochen möglich. Hier gibt es Tipps, dass es klappt. Foto: imago images/Westend61/F..

Ob Mallorca, Kreta oder Kopenhagen: Immer mehr Beschäftigte können auch einige Wochen im Ausland arbeiten, wenn sie es wollen. Vodafone-Angestellte können bis zu 20 Tagen ihr Homeoffice ins EU-Ausland verlegen, bei der Allianz sind es 25 Tage. Wer bei SAP oder Tui arbeitet, kann bis zu 30 Tage ins Ausland, im Prinzip weltweit. Bei Bosch ist dies sogar für 54 Tage möglich. Auch Adidas (zehn Tage), Continental (20 Tage) und Merck (60 Tage) bieten mobiles Arbeiten im Ausland an. Doch was müssen die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0