Menü
Elektromobilität

Studie sieht E-Mobilität 10 Jahre nach VW-Skandal auf Kurs

Der Umstieg auf E-Mobilität nimmt in Europa laut einer Auswertung immer mehr Fahrt auf. Die Autoren warnen davor, diesen Kurs nun zu verlassen.
Von dpa
Eine Studie sieht die europäische Autoindustrie auf gutem Weg zu mehr Elektromobilität und warnt vor den Auswirkungen durch Verzögerungen. (Archivbild)

Eine Studie sieht die europäische Autoindustrie auf gutem Weg zu mehr Elektromobilität und warnt vor den Auswirkungen durch Verzögerungen. (Archivbild)

Bild: Foto: Alicia Windzio/dpa

Wolfsburg/Berlin - Zehn Jahre nach der Aufdeckung des Abgasskandals bei Volkswagen bescheinigt eine neue Studie der europäischen Autoindustrie einen guten Weg zu mehr Elektromobilität. Die Hersteller müssten ihre Flottenemissionen nur noch um wenige Gramm CO2 senken, um das nächste EU-Zwischenziel für 2027 zu erreichen, teilte die Organisation ICCT mit. Der internationale Umweltforschungsverbund hatte zusammen mit US-Umweltbehörden dazu beigetragen, dass die VW-Dieselaffäre 2015 aufflog. 

Doch ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0