Menü
Kritik an Fast Fashion

Umweltschützer verschenken Kleidung von der Müllhalde

Wer am Strand von Jamestown entlanggeht, einem Stadtteil von Accra in Ghana, der bekommt mitunter keinen Sand unter die Füße, sondern - unfassbare Massen an Klamottenmüll.
Von dpa
Ein Sandstrand, dessen Sand gar nicht mehr zu sehen ist: Massen an Klamotten vermüllen diesen Küstenabschnitt von Accra.

Ein Sandstrand, dessen Sand gar nicht mehr zu sehen ist: Massen an Klamotten vermüllen diesen Küstenabschnitt von Accra.

Bild: Foto: Kevin McElvaney/Deutsche Umwelthilfe/dpa

Hamburg - Umweltschützer haben weggeworfene Klamotten von afrikanischen Müllhalden geholt, um sie im Internet zu bewerben und zu verschenken. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt auf der Webseite www.reclaim-responsibility.de die 40 Shirts, Röcke, Rucksäcke und Westen, Interessenten konnten sie für lediglich eine Portogebühr und ein Pfand für die Mehrweg-Verpackung bekommen. Schon nach kurzer Zeit waren viele der Klamotten vergeben und mit "gerettet" markiert. 

Mit der Aktion weist die DUH anlässlich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0