

Trotz der aktuellen Talfahrt gilt die Automobil- und Zuliefererindustrie mit insgesamt 3,2 Millionen Beschäftigten immer noch als wichtigstes Standbein der deutschen Wirtschaft. Mit ihrem Wertschöpfungsbeitrag in Höhe von 341 Milliarden Euro sichert sie hochproduktive und innovationsstarke Arbeitsplätze. Doch die Risiken sind enorm – für manche Regionen auch in Baden-Württemberg ganz besonders.
Seit 2019 wurden insgesamt rund 55.000 Arbeitsplätze abgebaut. Bis 2030 planen Hersteller und Zulieferer ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0