Menü
Koalitionsvertrag von Union und SPD

Was Schwarz-Rot in der Rente plant – und warum

Im Koalitionsvertrag halten Union und SPD gleich mehrere große Vorhaben zur Rentenpolitik fest. Gemeinsam haben sie: Alle sind teuer. Welche Vorhaben werden wirklich umgesetzt? Und was heißt das für den Einzelnen?
Von Tobias Peter
Union und SPD wollen das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich sichern.

Union und SPD wollen das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich sichern.

Bild: Foto: Imago/kasto via www.imago-images.de

Union und SPD legen sich in ihrem Koalitionsvertrag bei der Rente in einer zentralen Frage fest: Das Rentenniveau soll bis zum Jahr 2031 gesetzlich beim derzeitigen Wert von 48 Prozent garantiert werden. Was bedeutet das? Was ist sonst noch bei der Rente geplant? Das Wichtigste in Fragen und Antworten.

Worum geht es bei der Stabilisierung des Rentenniveaus?

Das Rentenniveau ist ein statistischer Wert, der das Verhältnis der Rente eines Durchschnittsverdieners nach 45 Beitragsjahren zum mittleren ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0