Menü
Kuriose Fermentierung

Wie Joghurt aus Ameisen entsteht – Nachahmen nicht empfohlen

Ameisen, Milch und eine Prise Kulturgeschichte: Forscher entdecken, wie das ungewöhnliche Rezept aus Omas Zeiten Geschmack und Vielfalt in die Joghurtwelt bringt.
Von dpa

Kopenhagen - Man werfe vier Waldameisen in warme Milch und gedulde sich etwas – fertig ist ein Joghurt. Forscher der Universität Kopenhagen und der Technischen Universität Dänemarks haben diese traditionelle, aus der Türkei und dem Balkan stammende Methode der Fermentation genauer unter die Lupe genommen und berichten im Fachblatt "iScience" darüber. Vor dem Nachmachen warnen sie allerdings. 

Die Forscherinnen und Forscher reisten ins bulgarische Heimatdorf ihrer Co-Autorin und Anthropologin ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0