

Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Reform des Elterngeldes angekündigt, doch bislang bleibt es bei den alten Beträgen. Eltern, die auf mehr finanzielle Entlastung hoffen, müssen sich weiter gedulden.
Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD heißt es zum Elterngeld eindeutig: „Wir wollen die Einkommensgrenze sowie den Mindest- und Höchstbetrag spürbar anheben.“ Auch die Lohnersatzraten sollen steigen, und für Selbstständige ist eine ...
		Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
		Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
		Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
	




