NewsletterShopJobsMittagstisch
AutoTrauerMessen und VeranstaltungenAutorenImmobilien
E-PaperAppPodcastAbo
Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung
10°C Abo
Benutzer anmelden
Kreis BBSportBlaulichtÜberregionalSZ/BZ-BürgerbarometerArchivBilderVideosKundenservice
Gastro im Kreis BBSZ/BZ GehirnjoggingVeranstaltungenAbokarteBuchtippApotheken-Notdienst
10°C
Motorsport

Maichinger Autorennfahrer-Legende Hans Herrmann

Rennfahrer-Legende Hans Herrmann wird 95.

Mittwoch, 22. Februar 2023, 10:20 Uhr - Fotograf: Mercedes Benz Classic | Porsche
Zum Artikel
Mercedes-Benz Rennfahrer Hans Herrmann im August 1955 bei Versuchsfahrten auf dem Autodrom in Monza, neben dem Formel-1-Rennwagen W 196 R mit Stromlinienkarosserie.Großer Straßenpreis für Tourenwagen von Argentinien, 26.10. - 5.11.1961. Am Start - das Fahrerteam Hans Herrmann / Rainer Günzler (Startnummer 527) mit einem Mercedes-Benz Typ 220 SE. In der Gesamtwertung belegten Herrmann / Günzler den zweiten Platz. Mercedes-Benz Classic Markenbotschafter Hans Herrmann, Mercedes-Benz & Friends 2011, Berlin-Tempelhof. Renntransporter mit Kofferaufbau auf Basis des Mercedes-Benz O 3500 beim Großen Preis von Frankreich im Juli 1954. Hans Herrmann posiert neben dem neuen Mercedes-Benz Formel-1-Rennwagen W 196 R mit Stromliniekarosserie im Renntransporter. Mille Miglia (Brescia/Italien), 1. Mai 1955. Startvorbereitungen in Brescia, Hans Herrmann am Steuer und Beifahrer Hermann Eger (Startnummer 704) auf Mercedes-Benz Rennsportwagen Typ 300 SLR. Alfred Neubauer (rechts im Bild).Hans Herrmann während den Startvorbereitungen zum Großen Preis von Berlin auf der Avus, 1954. Großer Preis von Frankreich in Reims, 4. Juli 1954. Das Mercedes-Benz Rennfahrer-Team von links: Hans Herrmann, Juan Manuel Fangio und Karl Kling. Fangio und Kling erzielen für die Marke einen Doppelsieg. Herrmann fährt die schnellste Runde.
Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung
ImpressumDatenschutzAGB
KontaktAboNewsletterVeranstaltungenShopAppPodcastAbonnement kündigenUnternehmenKarrierePreise & Mediadaten
Datenschutz-Einstellungen