

Sindelfingen. Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer zeichnete im Foyer des Sindelfinger Rathauses in feierlichem Rahmen die Schulklassen, Vereine und Gruppen aus, die von Herbst 2024 bis Frühjahr 2025 an der Aktion „Saubere Stadt“ teilgenommen haben.Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer sagt: „Rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben es sich im Herbst 2024 und Frühjahr 2025 ehrenamtlich zur Aufgabe gemacht, unsere Stadt bei der 63. Aktion „Saubere Stadt“ von wildem Müll zu befreien. Sie haben unsere Stadt damit nicht nur sauberer, sondern auch lebenswerter gemacht. Dieser Einsatz ist keineswegs selbstverständlich, sondern ein starkes Zeichen für den Gemeinschaftssinn in unserer Stadt. Ich danke allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz für unsere Stadt.“
Rund 1000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, organisiert in 48 beteiligten Schulklassen, Gruppen und Vereinen, füllten bei der 63. Aktion „Saubere Stadt“ insgesamt 250 Müllsäcke. Neben alltäglichem Abfall waren darunter auch kuriose Fundstücke, unter anderem ein Kinderfahrrad, ein Roller, ein Hubwagen und eine Schreckschusspistole. Am Tag der Preisverleihung überreichte Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer allen beteiligten Schulklassen, Vereinen und Gruppen eine Urkunde. Eine finanzielle Zuwendung haben alle Gruppen bereits erhalten.
Begleitet wurde die Veranstaltung von dem lebendigen Maskottchen Mülltoni. Außerdem informierten die Kolleginnen und Kollegen des Amts für Grün, Umwelt und Klimaschutz an einem Stand über die Sauberkeitskampagne #sifisparmit. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.sifisparmit.de oder in den Sozialen Medien der Stadt.