Menü
Böblingen: Geplanter Hubschrauberlandeplatz des Flugfeld-Klinikums

250 Landungen und Starts pro Jahr

Auf dem Hubschrauberlandeplatz des Flugfeld-Klinikums wird es voraussichtlich pro Jahr rund 250 Starts und Landungen geben – fünfmal so viel wie derzeit auf den Landeplätzen der Krankenhäuser Böblingen und Sindelfingen zusammen. Dies haben die Planer bei einer Bürgerinformations-Veranstaltung auf dem Flugfeld erläutert.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
So sieht eine der Skizzen für den geplanten Hubschrauberlandeplatz des Flugfeld-Klinikums aus. Bild: Arbeitsgemeinschaft der Architekten HDR + h4a

So sieht eine der Skizzen für den geplanten Hubschrauberlandeplatz des Flugfeld-Klinikums aus. Bild: Arbeitsgemeinschaft der Architekten HDR + h4a

Im Jahr 2018 steuerte 30 Mal ein Rettungshubschrauber das Sindelfinger Krankenhaus an. 20 Mal landete ein Helikopter beim Böblinger Kreiskrankenhaus. Mit 250 Starts und Landungen pro Jahr rechnet Dr. Johannes Böer, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme (ZNA) am Sindelfinger Krankenhaus, wenn das Flugfeld-Klinikum im Jahr 2024 seinen Betrieb aufnimmt – dann wird Böer dort die Leitung der ZNA übernehmen. Für bis zu 500 Flüge pro Jahr ist das derzeit laufende Genehmigungsverfahren ausgelegt.

Kurze Wege ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0