

Alle sind in diesem Jahr kalt erwischt worden, ob Lehrer, Schüler oder Eltern. Für alle kam der Shutdown sehr plötzlich. Nach der kurzen Reaktionszeit, die die Maßnahmen mit sich gezogen haben, konnte der Unterricht durch den schulinternen IT-Support schnell auf verschiedene digitale Kanäle umgeleitet werden. Unterschiedliche Lehrer haben sich dabei in der alternativen Beschulung versucht. Ob Arbeitsblätter, Online-Konferenzen oder Projektarbeiten, alles was möglich war, wurde versucht. Dabei stand ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0