Menü
Weil der Stadt: 5 Auflage der Kepler-Biografie erschienen

476 Originalseiten eingescannt

Die Kepler-Gesellschaft hat das Jubiläum "400 Jahre Weltharmonik" zum Anlass genommen, eine Neuauflage von Max Caspars Kepler-Biografie herauszugeben. Dieses Werk erschien erstmals 1948, wurde bereits ins Englische und Spanische übersetzt und ist immer noch unbestritten der Klassiker unter den Kepler-Biografien. Die 4. Auflage erschien 1995. Neu hinzugekommen war damals eine umfangreiche Liste mit Quellennachweisen.
Von unserem Mitarbeiter 
Peter Maier
Präsentieren das neue Kepler-Buch:  Wolfgang Pleithner, Prof. Klaus Werner ( Vorsitzender der Kepler-Gesellschaft), Hermann Faber, Wolfgang Schütz (von links). Es fehlt: Thomas Balzer

Präsentieren das neue Kepler-Buch: Wolfgang Pleithner, Prof. Klaus Werner ( Vorsitzender der Kepler-Gesellschaft), Hermann Faber, Wolfgang Schütz (von links). Es fehlt: Thomas Balzer

Die jetzt vorliegende, 610 Seiten starke, 5. Auflage wird durch ein Ortsnamens- und Sachverzeichnis (erstellt von Wolfgang Pleithner) ergänzt. Wolfgang Schütz hat eine chronologisch und nach Sprachen geordnete, übersichtliche Bibliografie sowohl zu den Werken Keplers als auch zu der Literatur über Kepler erstellt. Die Ausgabe von 1948 wurde eingescannt und (von Wolfgang Pleithner) grafisch aufbereitet, da die Seiten des Buchs allesamt stark vergibt waren. So blieb es zwar bei der alten Rechtschreibung, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0