476 Originalseiten eingescannt
Die jetzt vorliegende, 610 Seiten starke, 5. Auflage wird durch ein Ortsnamens- und Sachverzeichnis (erstellt von Wolfgang Pleithner) ergänzt. Wolfgang Schütz hat eine chronologisch und nach Sprachen geordnete, übersichtliche Bibliografie sowohl zu den Werken Keplers als auch zu der Literatur über Kepler erstellt. Die Ausgabe von 1948 wurde eingescannt und (von Wolfgang Pleithner) grafisch aufbereitet, da die Seiten des Buchs allesamt stark vergibt waren. So blieb es zwar bei der alten Rechtschreibung, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0