Menü
Von 11 bis 20 Uhr

Adventszauber in der Ortsmitte: Am Samstag ist Maichinger Weihnachtsmarkt

Von 11 bis 20 Uhr locken zwischen Bürgerhaus und Laurentiuskirche rund 80 Stände und ein buntes Programm.
Von Tim Schweiker

Maichingen. Der Maichinger Weihnachtsmarkt ist längst kein Geheimtipp mehr und doch noch immer einer der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte im Kreis Böblingen. Am Samstag, 14. Dezember sind von 11 bis 20 Uhr rund 80 Stände zwischen Bürgerhaus und Laurentiuskirche aufgebaut.

Organisiert wird der Maichinger Weihnachtsmarkt auch bei seiner 28. Auflage von einem ehrenamtlichen Organisationsteam. Uschi Sapper, Iris Mühlenberend, Patricia Wahl, Kristine Seidl, Heidrun Widmayer und Walter Arnold sorgen mit ihrer Arbeit seit den Sommerferien dafür, dass der Markt über die Bühne gehen kann. „Dafür sage ich herzlichen Dank“, so der Maichinger Ortsvorsteher Wolfgang Stierle.

Neben den vielfältigen Ständen und der vom Gewerbe- und Handelsverein Maichingen installierten Weihnachtsbeleuchtung in der Ortsmitte trägt auch das Bühnenprogramm zur besonderen Atmosphäre bei. Zudem haben die Landfrauen Weihnachtsbrezeln im Backhaus gebacken, es gibt das schon traditionelle Maichinger Weihnachtsmarktbier, einen kleinen Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und Eseln bei der Laurentiuskirche und natürlich darf auch die große Weihnachtspyramide von Manfred Beuttler nicht fehlen. Sie wird nach dem Weihnachtsmarkt wieder im Maichinger Bezirksamt zu sehen sein.

Sogar einen Tannenbaum vom Maichinger Weihnachtsmarkt kann man käuflich erwerben: Am Stand von Marianne Borchardt-Griebel (neben dem gelben Briefkasten vor dem Bürgerhaus) kann man seinen Wunschbaum bezahlen und ein Etikett für den gekauften Baum erwerben. Der Erlös wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet.

Info

Der Maichinger Weihnachtsmarkt ist am Samstag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Nach der Eröffnung durch Ortsvorsteher Wolfgang Stierle beginnt das Bühnenprogramm mit Beiträgen von Schulen und Vereinen. Um 18 Uhr beginnt in der Laurentiuskirche ein Mandolinenkonzert mit dem Ensemble „Sultasto“ und einer Lesung weihnachtlicher Texte.