Menü
Meine Meinung

Alle zahlen die Zeche

E-Zigaretten sind im Trend. Man bekommt sie problemlos an jeder Ecke und noch einfacher im Internet.
Von Tim Schweiker
Die Böblinger Abfallwirtschaft warnt: Vapes gehören nicht in den Restmüll, sondern auf den Wertstoffhof.

Die Böblinger Abfallwirtschaft warnt: Vapes gehören nicht in den Restmüll, sondern auf den Wertstoffhof.

Bild: ChatGPT

Offenbar zieht auch das Scheinargument, die so genannten Vapes seien weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten.

Das führt nicht nur dazu, dass vor allem sehr junge Menschen schnell zur E-Zigarette greifen, sondern auch zu einer ungeheuren Menge Müll. Rund 60 Millionen Vapes werden jedes Jahr allein in Deutschland gekauft - und oft einfach im Restmüll entsorgt. Das ist nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich, sondern auch eine Belastung für die Umwelt.

Gemessen an den Folgen, die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0