

Tübingen - Am 10. Januar 2021, einem dunklen Sonntag im Lockdown, sitzt der Tübinger Jeanshändler Roberto Nedorna wie paralysiert zu Hause. Das Weihnachtsgeschäft ist ihm zur Hälfte weggebrochen, seit Dezember zahlt er sich kein Gehalt mehr aus. Der Online-Handel gräbt ihm das Geschäft ab, es muss etwas passieren. Er sagt zu sich selbst: „Das ist der Moment, wo du merkst, dass du ein Unternehmer bist.“
Nedorna hat eine Idee, die ihn retten könnte. Noch am selben Tag geht er mit seinem Sohn in die ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0