Aus Feinden sind Freunde geworden
Wer hätte vor 100 Jahren gewagt, so etwas vorauszusagen? Da wurde eine Delegation aus Sindelfingen in die französische Partnerstadt Corbeil-Essonnes eingeladen, um die Gedenkfeier zu 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs mitzugestalten. Aus Feinden wurden Freunde. Und das besondere Signal: Schüler des Pfarrwiesen-Gymnasiums, die im bilingualen Französischzug die Sprache, Geschichte und Kultur des Nachbarlandes vertieft erlernen, spielten dabei eine Hauptrolle. Für die sechs Schülerinnen und Schüler ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

WFV-Pokal: Die Auslosung im Livestream

Grafenau: Goldene Bürgermedaille für Marion und Peter Köpf

Böblingen: Biadacz und Miller fordern Videoüberwachung am Bahnhof
