Menü
Gärtringen: Viel mehr als "nur" drei Öfen aus der Geschichte des Backhauses, in dem nicht nur Brot entsteht / 1500 Einwohner und zwölf Bäcker im Flecken

Backmänner, Eigenbrötler und Schwarzbäcker

Von unserer Mitarbeiterin Carmen Rothermel

Kein anderes Nahrungsmittel hat eine solche Bedeutung wie das Brot. An etlichen Sprichwörtern lässt sich ablesen, dass der Begriff "Brot" für die Existenz des Menschen stehen kann. "Sein Brot verdienen", "in Lohn und Brot sein" oder "eine brotlose Kunst erlernen" sind solche Ausdrücke. Dazu passt sehr gut, dass in vielen Orten das Backhaus in der Ortsmitte steht. Auch in Gärtringen befindet sich das aus dem Jahr 1839 stammende Gebäude am Marktplatz, aber es ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0